- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

1. Verwendung
Die geeignete Wahl für das nächste Festival, kurze Campingtrips, die Übernachtung mit den Kindern im Garten oder einem romantischen Wochenendausflug. In punkto Preis-Leistung ist das Qeedo Quick Pine 3 einfach unschlagbar. Zuverlässige Verarbeitung, 2.000 mm Wassersäule und das geniale Quick-Up-System machen es zum idealen Einsteiger Campingzelt und schont dabei den Geldbeutel. Das Campingzelt bietet Platz für 3 Personen und Gepäck. Sekundenschnell auf- und abgebaut bei einem sehr kompakten Packmaß von nur 75x18x18 cm (LxBxH). Deutlich einfacher zu transportieren als runde Wurfzeltscheiben.
Da das Qeedo Quick Pine 3 ein Single-Wall Zelt ist wurde besonders viel Wert auf eine optimale Belüftung gelegt um die Bildung von Kondenswasser auf ein Minimum zu reduzieren. Insgesamt 4 Belüftungsöffnungen ermöglichen eine wettergeschützte und konstante Belüftung auf allen 4 Seiten des Sekundenzelt.
Das Quick-Up-System
2. Aufbau / Abbau
3. Belüftung
4. Eingänge
5. Vorraum
6. Schlafkabinen
Die geeignete Wahl für das nächste Festival, kurze Campingtrips, die Übernachtung mit den Kindern im Garten oder einem romantischen Wochenendausflug. In punkto Preis-Leistung ist das Qeedo Quick Pine 3 einfach unschlagbar. Zuverlässige Verarbeitung, 2.000 mm Wassersäule und das geniale Quick-Up-System machen es zum idealen Einsteiger Campingzelt und schont dabei den Geldbeutel. Das Campingzelt bietet Platz für 3 Personen und Gepäck. Sekundenschnell auf- und abgebaut bei einem sehr kompakten Packmaß von nur 75x18x18 cm (LxBxH). Deutlich einfacher zu transportieren als runde Wurfzeltscheiben.
Da das Qeedo Quick Pine 3 ein Single-Wall Zelt ist wurde besonders viel Wert auf eine optimale Belüftung gelegt um die Bildung von Kondenswasser auf ein Minimum zu reduzieren. Insgesamt 4 Belüftungsöffnungen ermöglichen eine wettergeschützte und konstante Belüftung auf allen 4 Seiten des Sekundenzelt.
Das Quick-Up-System
- Fiberglasgestänge (mit Gelenken) auffalten
- Quick-Up-System von unten nach oben zusammendrücken. Kein großer Kraftaufwand nötig, das Zelt spannt sich wie ein Regenschirm auf
- Außenzelt und Bodenwanne mit Heringen sichern, anschließend Abspannseile befestigen
- Umgebung genießen und den Anderen beim Stangen sortieren zuschauen
2. Aufbau / Abbau
- Aufbauzeit: ca. 30 Sekunden
- Zelthaut ist bereits am Gestänge vormontiert
- Abspannleinen sind bereits angebracht
- 20% größerer Packsack (einfacheres einpacken, minimale Packmaße)
- Abspannseilhalter sind einfach zu bedienen und sichern auch bei extremen Bedingungen das Zelt zuverlässig
- verstärkte Stahlheringe (Durchmesser: 8 mm)
3. Belüftung
- 2 seitliche Belüftungsöffnungen (verschließbar bei schlechtem Wetter)
- Moskitonetze an der oberen Hälfte der Schlafkabinentür ermöglicht zusätzlichen Luftaustausch
- Rückseitige, wettergeschütztes Belüftungsfenster
4. Eingänge
- 1 Eingang mit einem Moskitonetz ausgestattet um eine Belüftung bei Tag zu ermöglichen
- Eingangstür mit abgedeckten Reißverschlüssen inkl. Klettverschlussleisten (Wetterschutz)
- robuste Reißverschlüsse
- für die beiden Haupteingänge sind Schlaufen und Ösen zur Fixierung angebracht
5. Vorraum
- Platz für Gepäck, Outdoor-Ausrüstung und Schuhe
6. Schlafkabinen
- 1 Schlafkabine für 3 Personen
- 2 bequem positionierte Organiser-Taschen für Snacks, Elektronik, Wertgegenstände usw.
- Dachbaldachin